Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Präsident der Kultusministerkonferenz bei Holocaust-Konferenz in Stockholm

Auf der internationalen Konferenz "Stockholm International Forum on the Holocaust",, die heute in Stockholm begann, hat der Präsidnet der Kultusministerkonferenz, Senator…

Weiterlesen

Bremer Senator Willi Lemke tritt Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz an

Zu Beginn seiner Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz im Jahr 2000 hat Senator Willi Lemke (Bremen) angekündigt, er wolle sich in seiner Amtszeit dafür…

Weiterlesen

Zu Beginn des Jahres hat die Kultusministerkonferenz neue Empfehlungen zum sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen verabschiedet. "Den Experten der Kultusministerkonferenz ist es damit erneut gelungen, in diesem wichtigen Bereich der schulischen…

Weiterlesen

Am 09. Dezember 1999 fand unter dem Vorsitz von Staatsminister Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (Sachsen) die 288.Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz in ihrem Sekretariat in Bonn statt.

Im Mittelpunkt der Beratungen standen folgende Themen:

  • Neu…
Weiterlesen

"Wir brauchen Europäer, die aus der Erfahrung des Anderen eigene Beschränkungen überwinden können und Fremdes oder Neues nicht immer nur am Maßstab der Nähe messen." Mit diesen Worten hat der Präsident der Kultusministerkonferenz, Staatsminister…

Weiterlesen

Kontaktseminar im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn startet heute

Von heute an treffen sich 80 Lehrerinnen und Lehrer aus elf europäischen Staaten zu einem Europäischen Kontaktseminar zur Anbahnung Europäischer Bildungsprojekte und…

Weiterlesen

Am 21./22. Oktober 1999 fand unter dem Vorsitz von Staatsminister Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (Sachsen) die 287. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz in Husum statt.

Im Mittelpunkt der Beratungen standen folgende Themen:

  • Öffnung von…
Weiterlesen

Angehende Fremdsprachenlehrer können sich wieder bewerben 

Angehendende Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer können sich auch dieses Jahr wieder für einen längeren praxisbezogenen Auslandsaufenthalt bewerben. Zahlreiche ausländische Schulbehörden…

Weiterlesen

Über den Internetdienst SUBITO können jetzt auch Bücher bundesweit online aus den wissenschaftlichen Bibliotheken bestellt werden. Mit diesem neuen Serviceangebot starten die deutschen Bibliotheken die nächste Stufe ihrer gemeinsamen Dienstleistung.

Weiterlesen

zur Modernisierung der Berufsbildung und
zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit

Einladung zur Pressekonferenz mit Gesprächspartnern beider Konferenzen 

Die Kultusministerkonferenz und die Wirtschaftsministerkonferenz sind der Auffassung, dass…

Weiterlesen