Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Inhalt:

  • Kultusministerkonferenz legt Fachbericht "Zur Situation des Ethikunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland" vor.
  • Kultusministerkonferenz verabschiedet Empfehlungen zu drei sonderpädagogischen Förderschwerpunkten
  • Neue…
Weiterlesen

Präsidentin der Kultusministerkonferenz zur Einführung der Rechtschreibreform

Am Tag vor der offiziellen Einführung der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung erklärt die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ministerin Gabriele Behler…

Weiterlesen

Im neuen Schuljahr 1998/99 werden in der Bundesrepublik Deutschland nach vorläufigen Schätzungen voraussichtlich rd. 897.300 Schulanfänger in die Eingangsklassen der Grundschulen und die entsprechenden Klassen der integrierten Gesamtschulen, Freien…

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Ministerin für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Gabriele Behler, zur neuen Präsidentin der KMK gewählt. Frau Ministerin Behler wird das Amt ab dem 15. Juli…

Weiterlesen

Inhalt:

  • Empfehlungen zum Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Kultusministerkonferenz verabschiedet neuen Bericht zur Situation des Unterrichts im Fach Musik
  • Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung nun auch im Fach…
Weiterlesen

Präsidentin der Kultusministerkonferenz zur Einführung der Rechtschreibreform

 Am Tag vor der offiziellen Einführung der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung erklärt die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ministerin Gabriele Behler…

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung zu sprechen, obwohl die Beschwerdeführer ihre Verfassungsbeschwerde zurückgezogen haben.

Es war nicht die…

Weiterlesen

Mit Blick auf aktuelle Berichterstattung in einigen deutschen Zeitungen zum angekündigten Volksentscheid in Schleswig-Holstein warnt der 1. Vizepräsident der Kultusministerkonferenz, Staatsminister Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (Sachsen), vor weiteren…

Weiterlesen

Am 04./05.Juni 1998 fand unter dem Vorsitz von Ministerin Anke Brunn (Nordrhein-Westfalen) die 282.Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt.

Im Mittelpunkt der Beratungen standen…

Weiterlesen

Dokumentation "Zwischenstaatliche Konferenz der UNESCO über Kulturpolitik für Entwicklung Stockholm, 30. März bis 02. April 1998"

  • Vorbemerkung
  • Rede des Leiters der deutschen Delegation, des Staatsministers für Wissenschaft und Kunst des Freistaates…
Weiterlesen