Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Darstellung von Judentum ist entscheidend für Umgang mit dem Thema und zur Antisemitismusprävention -

Die von der Kultusministerkonferenz, dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem Verband Bildungsmedien eingesetzte Arbeitsgruppe „Judentum in...

Weiterlesen

Das Interesse der Schulen an internationalen Austauschprojekten ist nach dem Ende der Coronapandemie ungebrochen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022/23 des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz hervor,...

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Kultusministerkonferenz und der Deutsche Olympische Sportbund rufen auch für das kommende Schuljahr Schulen und Sportvereine auf, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit an den...

Weiterlesen

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres treten zum 01.08.2023 fünf modernisierte Ausbildungsberufe und ein neuer Ausbildungsberuf in Kraft. Im Zuge dieser Neuordnungen hat die Kultusministerkonferenz (KMK) die entsprechenden Rahmenlehrpläne für den...

Weiterlesen

Wachsende Sorge in den Bundesländern: Ein Ausstieg des Bundes würde die digitale Bildung an den Schulen um Jahre zurückwerfen

Weiterlesen

Am 1. Juli startet die zweite Phase der Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ zur Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern. Damit werden die Ergebnisse der ersten Phase bundesweit...

Weiterlesen

Die für wissenschafts- und hochschulpolitischen Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren als Kultusministerkonferenz Hochschule sprachen in der diesjährigen Sommersitzung unter anderem über die...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer 382. Sitzung am 22. und 23.06.2023 die weiterentwickelten Bildungsstandards für die Erste Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Ersten Schulabschluss und den Mittleren Schulabschluss verabschiedet.

Weiterlesen

Achtung Änderung: Beginn der Pressekonferenz auf 11:00 Uhr verlegt!

Am 22. und 23. Juni 2023 tagt die 382. Kultusministerkonferenz in Präsenz im Hotel Bristol Berlin, Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin. Den Vorsitz führt erstmalig Katharina...

Weiterlesen

Am 12. und 13. Juni 2023 haben sich im Haus Bastian, dem Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin, rund 40 Vertreter:innen von 22 Museen in ganz Deutschland zur Abschluss-Veranstaltung des Pilotprojekts „MitbeStimmungsorte....

Weiterlesen