Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Im Rahmen einer Feierstunde im Bundesrat hat die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, Astrid-Sabine Busse, die turnusmäßige, am 1. Januar 2023 startende Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) übernommen. Sie folgt...

Weiterlesen

Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs hat am 1. Januar 2023 turnusgemäß für ein Jahr den Vorsitz der Kulturministerkonferenz der Länder (kurz: Kultur-MK) übernommen. Zum Schwerpunktthema seiner Amtszeit will er die Veränderungen im...

Weiterlesen

Im Vertrag von Aachen über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration vom 22.01.2019 haben Deutschland und Frankreich vereinbart, jeweils eine Strategie zu entwickeln, um zur Erhöhung der Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie der...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien haben beschlossen, das gemeinsame Projekt „Bundesweite Kulturstatistik“ fortzuführen.

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz (KMK) begrüßt mit der Unterzeichnung der gemeinsamen Gipfelerklärung durch Bund, Länder und dem organisierten Sport den Bewegungsgipfel der Bundesregierung und sieht darin die Chance öffentlichkeitswirksam und bundesweit...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz hat gemeinsam mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas eine gemeinsame Erklärung zur Vermittlung der Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma in der...

Weiterlesen

In ihrem neuen Gutachten „Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule“ empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) wichtige Maßnahmen zur Weiterentwicklung der...

Weiterlesen

Berlin stellt im Jahr 2023 zum fünften Mal (1959/60, 1969, 1980, 1991, 2007) die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz. Die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Astrid-Sabine Busse, wurde während der 380. Sitzung der...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz hat Katharina Heil zur Ständigen Vertreterin des Generalsekretärs der Kultusministerkonferenz (KMK) gewählt. Die gebürtige Kielerin leitet derzeit das Ministerbüro im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz beschließt Neufassung ihrer Empfehlung

Weiterlesen