Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Europäisches Forum der Kultusministerkonferenz in Bonn

vom 04. bis 06.Juni 1999 hat die Kultusministerkonferenz mit Unterstützung des Bundesbildungsministeriums und der Europäischen Kommission zum Thema "COMENIUS - Europa macht Schule" ein...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz hat jetzt auch einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung für die Fremdsprache Japanisch verabschiedet. Nachdem es für viele Fremdsprachen, so zuletzt im vergangenen Jahr auch für Chinesisch, bereits...

Weiterlesen

Aufnahme des Auswahlwettbewerbs in den Katalog der gesamtstaatlich geförderten und unterstützten Schüler- und Jugendwettbewerbe

Die Kultusministerkonferenz hat kürzlich die Aufnahme des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen Biologie-Olympiade in...

Weiterlesen

29 neue Rahmenlehrpläne zum 01.August 1999

Zum 01. August 1999 werden in 3 neuen Ausbildungsberufen sowie für 26 weitere Berufe völlig neu entwickelte oder aktuell überarbeitete Rahmenlehrpläne für die Berufsschulen in den Ländern in der...

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung des Bildungswesens hat die Kultusministerkonferenz ihre bisherige Beschlusslage zur Führung ausländischer Hochschulgrade einer grundlegenden Revision unterzogen.

Dabei wurden erhebliche...

Weiterlesen

Präsident der KMK eröffnet Berliner Büro der Kultusministerkonferenz

"Ein angemessener Ort für die Kultusministerkonferenz in der Hauptstadt", so der Präsident der KMK, Staatsminister Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, heute bei der Eröffnung des...

Weiterlesen

auf dem Deutschen Bildungskongress am 13. April 1999 in der Beethovenhalle in Bonn

Dass Bildung wieder zu den zentralen Themen der öffentlichen Debatte in Deutschland gehört, ist ein Grund für Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft. Wir wissen,...

Weiterlesen

Aktuelle Statistik der Kultusministerkonferenz erschienen

Die Kultusministerkonferenz hat die aktuelle Fortschreibung ihrer jährlichen Sonderschulstatistik "Die Sonderschulen in der bundeseinheitlichen Schulstatistik 1988 bis 1997" vorgelegt. Für...

Weiterlesen

Neues statistisches Arbeitsmaterial der Kultusministerkonferenz

Als neues statistisches Arbeitsmaterial legt die Kultusministerkonferenz die "Ausgaben der Länder für Hochschulen, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung 1975 bis 1996" vor. Die...

Weiterlesen

Aktuelles statistisches Sonderheft der Kultusministerkonferenz erschienen

Im Jahr 1998 wurden in der Bundesrepublik Deutschland rd. 16.300 Lehrkräfte in den öffentlichen Schuldienst eingestellt. Bezogen auf den Lehrerbestand sind dies 1,9 %. Von den...

Weiterlesen