Abiturnoten im Ländervergleich
Die Auswertung beinhaltet für alle Länder die Zahl der bestandenen Prüfungen, die Gesamtdurchschnittsnote und die Häufigkeiten der einzelnen erzielten Notendurchschnitte bei den bestandenen Prüfungen sowie die Anzahl der nichtbestandenen Prüfungen. Einbezogen sind die Prüfungen zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife an Gymnasien, integrierten Gesamtschulen, Fachgymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen.
Schuljahr 2022/23 (endgültige Daten)
- zur Ansicht und zum Download in Acrobat Reader
- Excel-Datei zur Ansicht und zum Download
- zip-Datei zur Ansicht und zum Download
Schuljahr 2021/22 (endgültige Daten)
- zur Ansicht und zum Download in Acrobat Reader
- Excel-Datei zur Ansicht und zum Download
- zip-Datei zur Ansicht und zum Download
Schuljahr 2020/21 (endgültige Daten)
- zur Ansicht und zum Download in Acrobat Reader
- Excel-Datei zur Ansicht und zum Download
- zip-Datei zur Ansicht und zum Download
Schuljahr 2019/20 (endgültige Daten)
- zur Ansicht und zum Download in Acrobat Reader
- Excel-Datei zur Ansicht und zum Download
- zip-Datei zur Ansicht und zum Download