Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 
5237 Ergebnisse:
241. 2023_03_30-Doku-Berufsabschluesse-FS.pdf  
Datum: 12-05-23
SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Dokumentation der Kultusministerkonferenz über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an…  
242. Aufgaben  
Datum: 11-05-23
Geschichte der Kultusministerkonferenz Gegründet wurde die Kultusministerkonferenz im Jahr 1948, also noch vor der Entstehung der Bundesrepublik Deutschland. Die Konferenz der deutschen…  
243. Sprachförderung  
Datum: 11-05-23
Sprachförderung Der enge Zusammenhang von bildungssprachlichen Kompetenzen und schulischem Erfolg ist durch internationale Schulleistungsstudien wie PISA und IGLU und auch durch den nationalen…  
244. Lehrkräftebildung  
Datum: 11-05-23
Lehrkräftebildung in den Ländern Die Ausbildung der Lehrkräfte aller Schularten ist durch Landesrecht geregelt. Die Zuständigkeit für die Lehrkräfteausbildung liegt bei den Kultus- und…  
245. Weitere Lehrkräfteangelegenheiten  
Datum: 11-05-23
Gewalt gegen Lehrkräfte Die Kultusministerkonferenz hat sich bei ihrer 364. Sitzung am 06.12.2018 auf der Basis einer Übersicht von Ländermaßnahmen intensiv mit der Frage der Prävention von Gewalt…  
246. Lehrkräfte  
Datum: 11-05-23
Lehrerinnen und Lehrer Lehrerinnen und Lehrern kommt bei der Förderung der Qualität der Schulen und des Unterrichts die entscheidende Rolle zu. Auf der Grundlage des Abschlussberichts der eigens…  
247. Integration  
Datum: 11-05-23
Integration durch Bildung Sprache und schulische Bildung sind der Schlüssel für eine gelingende Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Dies stellt…  
248. Primarbereich  
Datum: 09-05-23
Primarbereich Mit dem Beginn der Schulpflicht treten die Schülerinnen und Schüler in die gemeinsame Grundschule ein, die von der ersten bis zur vierten, in Berlin und Brandenburg bis zur sechsten…  
249. Bildungswege und Abschlüsse  
Datum: 09-05-23
Bildungswege und Abschlüsse Von der Einschulung bis zur Allgemeinen Hochschulreife Das allgemeinbildende Schulwesen umfasst Schularten des Primarbereichs, des Sekundarbereichs I und des…  
250. Allgemeinbildende Schulen  
Datum: 09-05-23
Allgemeinbildende Schulen Aufgaben und Schwerpunkte der Kultusministerkonferenz Die länderübergreifende Schulpolitik ist ein Koordinierungsschwerpunkt der Kultusministerkonferenz, um ein…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 5237