Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 
5119 Ergebnisse:
231. Archiv der Ferientermine  
Datum: 05-11-24
Archiv der Ferienregelungen Sommerferienregelungen: Sommerferien 1955 bis 2003 Sommerferien 2004 bis 2012 Sommerferien 2011-2017 Ferienübersichten nach Schuljahren: Ferien im Schuljahr…  
232. Ferientermine Länder  
Datum: 02-09-24
Ferientermine der Länder Die Ferientermine der 16 Länder finden Sie auf den verlinkten Portalen: Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen …  
233. Besucherdienst  
Datum: 03-03-22
Besucherdienst im Sekretariat der Kultusministerkonferenz Das Sekretariat der Kultusministerkonferenz bietet interessierten Gruppen die Möglichkeit, sich bei einem Besuch an einem der beiden…  
234. Komission Sport  
Datum: 10-10-23
Kommission Sport Die Kommission Sport wurde auf Beschluss der 170. Plenarsitzung der KMK am 17./18. April 1975 eingesetzt. Sie befasst sich mit länderübergreifenden Koordinierungsfragen und…  
235. Nichtdeutsche Abschlüsse  
Datum: 06-12-24
Nichtdeutsche Abschlüsse   Ausländische Schulabschlüsse Die Bewertung von im Ausland erworbenen Qualifikationen ist die Hauptaufgabe der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).…  
236. Berufliche Anerkennung  
Datum: 13-10-22
Berufliche Anerkennung Bitte wählen Sie aus folgenden Themenbereichen: Richtlinien der Europäischen Union Informationen der Zentralstelle zur Anwendung der Richtlinien Informationen der…  
237. Anerkennung im beruflichen Bereich  
Datum: 25-08-22
Kurz und knapp Auch mit einer im Ausland erworben Berufsqualifikation können Sie in Deutschland berufstätig werden. Ist Ihr Beruf in Deutschland reglementiert, benötigen Sie eine staatliche…  
238. Sekundarstufe I  
Datum: 19-12-23
Sekundarstufe I Bildungsgänge und Abschlüsse der Sekundarstufe I Aufbauend auf der gemeinsamen vierjährigen - in Berlin und Brandenburg sechsjährigen - Grundschule umfasst die Sekundarstufe I drei…  
239. Berufliche Anerkennung für Bürger aus EU, EWR und der Schweiz  
Datum: 25-08-22
Kurz und knapp Eine Anerkennung auf Grundlage der Richtlinie 2005/36/EG setzt voraus: Staatsangehörigkeit eines Mitglied- oder Vertragsstaates, unmittelbare Berufsberechtigung im Herkunftsland,…  
240. Anerkennungsgesetze  
Datum: 16-08-23
Kurz und knapp Das Anerkennungsgesetz regelt die Anerkennung in reglementierten und nicht- reglementierten Berufen in der Zuständigkeit des Bundes. Das Gesetz schafft in diesen Berufen einen…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 5119