Bildungstrend 2021
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat am 01. Juli 2022 erste Ergebnisse aus dem IQB-Bildungstrend 2021 für Deutschland veröffentlicht.
Darin wird zum dritten Mal nach 2011 und 2016 überprüft, inwieweit die Grundschülerinnen und Grundschüler die von der Kultusministerkonferenz vereinbarten Bildungsstandards für den Primarbereich in den Fächern Deutsch und Mathematik erreichen.
Die Erhebung erfolgte im Zeitraum zwischen April und August 2021 und bildet damit den Leistungsstand nach den flächendeckenden Schulschließungen während der Coronapandemie ab. Die Ergebnisse der Vorabanalysen ermöglichen vor Abschluss der ländergenauen Analysen Aussagen zu den auch pandemiebedingten Lernrückständen auf Bundesebene.
Der online veröffentlichte Bericht zu den ersten Ergebnissen auf Bundesebene ist auf der Homepage des IQB abrufbar.
Im Herbst 2022 werden die vollständigen Ergebnisse im IQB-Bildungstrend 2021 im Ländervergleich veröffentlicht.