Kunst / Kultur
Kunst und Kultur
Allgemeines
Empfehlung der Kulturministerkonferenz zu Digitalität und digitaler Transformation im Kulturbereich
Auf der Grundlage der Studie zu Handlungsempfehlungen an die Länder herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder.
(Beschluss der Kultur-MK vom 11.10.2023)
dazu: Gutachten Digitalität und digitale Transformation im Kulturbereich. Handlungsempfehlungen an die Bundesländer
Ernennung der Kulturhauptstadt Europas 2025
(Beschluss der KMK vom 11.01.2021)
Gemeinsame Erklärung der Kulturminister der Länder zur kulturellen und künstlerischen Freiheit
(Beschluss der KMK vom 13.03.2019)
Kulturhauptstadt Europas 2025
Festlegung der Grundzüge des nationalen Auswahlverfahrens gemäß Artikel 7 bis 11 EU-Beschluss vom 16.04.2014
(Beschluss der KMK vom 01.06.2017)
Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft
(Beschluss der KMK vom 12.05.2016)
Fortführung des Kulturfinanzberichts für die Jahre 2014 - 2016
(Beschluss der KMK vom 07.11.2013)
Bund-Länder-Projekt zum Aufbau einer bundeseinheitlichen Kulturstatistik
(Beschluss der KMK vom 15.11.2012)
Interkulturelle Kulturarbeit
(Handreichung des Kulturausschusses der Kultusministerkonferenz vom 25.02.2011)
Errichtung der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) als Beitrag zur Europäischen Digitalen Bibliothek (EDB)
(Beschluss der KMK vom 03.09.2009)
Stellungnahme der Kultusministerkonferenz zum Schlussbericht der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" Bundestagsdrucksache 16/7000 vom 11.12.2007
(Beschluss der KMK vom 06.03.2008)
Empfehlung der Kultusministerkonferenz zu den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kultur
(Beschluss der KMK vom 16.09.2004)
Stellungnahme der Kultusministerkonferenz zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bereich des Kultursponsorings
(Beschluss der KMK vom 07.11.2002)
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Stärkung von Kostenbewusstsein und Dienstleistungsorientierung
(Beschluss der KMK vom 12.09.1997)
Prioritätenkatalog der Kultusministerkonferenz zur Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen für das Stiftungs- und Steuerrecht
(Beschluss der KMK vom 13.06.1997)
Stellungnahme der Kultusministerkonferenz zu Grundsätzen für die ertragsteuerliche Behandlung des Sponsoring
(Beschluss der KMK vom 28.02.1997)
Kulturelle Bildung
Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Kulturellen Kinder- und Jugendbildung
(Beschluss der KMK vom 01.02.2007 i.d.F. vom 08.12.2022)
Denkmalpflege
Appell der Kultusministerkonferenz "Klimaschutz muss das kulturelle Erbe achten und bewahren"
(Beschluss der KMK vom 29.04.2010)
Positionspapier der Kultusministerkonferenz "Zukunftsfähigkeit von Denkmalschutz und Denkmalpflege"
(Beschluss der KMK vom 01.02.2002)
Grundsätze für die Beschäftigung von Volontären/Volontärinnen in der Denkmalpflege
(Beschluss der KMK vom 26.06.1998)
Erklärung der Kultusministerkonferenz zur Beibehaltung von Steuererleichterungen in der Denkmalpflege
(Beschluss der KMK vom 12.05.1995)
Industriekultur - Industriedenkmalpflege und Industriemuseen
(Beschluss der KMK vom 27.01.1995)
Museen
Eintrittspreispolitik in Museen - Positionspapier der Kultusministerkonferenz
(Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.03.2020)
Dienstaufgaben der Museumsrestauratoren
(Handreichung des Kulturausschusses der KMK vom 18.07.1997)
Bericht und Empfehlungen der Kultusministerkonferenz vom 6.12.1996 zur Erhaltung und Pflege jüdischen Kulturguts in Deutschland
(Bericht der KMK vom 06.12.1996)
Dienstaufgaben der an den Museen tätigen Wissenschaftler (Konservatoren/Kustoden)
(Handreichung des Kulturausschusses der KMK vom 07.11.1996)
Aufgaben der Museen
(Handreichung des Kulturausschusses der KMK vom 27.06.1996)
Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Museen
(Beschluss der KMK vom 31.03.1995)
Leitlinien und Grundsätze für Freilichtmuseen
(Beschluss der KMK vom 09.03.1995)
Grundsätze für die Beschäftigung von wissenschaftlichen Kräften als Volontäre/Volontärinnen an Museen
(Beschluss der KMK vom 09.03.1995 i.d.F. vom 09.11.1999)
Erfassung von Museumsbeständen
(Beschluss der KMK vom 27.01.1995)
Industriekultur - Industriedenkmalpflege und Industriemuseen
(Beschluss der KMK vom 27.01.1995)
Grundsätze und Gebühren für das Fotografieren in Museen/Sammlungen für gewerbliche Zwecke und für die Verwendung von Fotos zur Reproduktion
(Beschluss der KMK vom 25.06.1992)
Musik
Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Förderung zeitgenössischer Musik und lebender Komponisten
(Beschluss der KMK vom 13.09.1996)
Theater und Orchester
Zur Finanzierung der Theater und Orchester
(Beschluss der KMK vom 06.12.2001)
Positionspapier der Kultusministerkonferenz zur Zukunft der Theater und Orchester
(Beschluss der KMK vom 09.12.1999)
Positionspapier der Kultusministerkonferenz zur Situation der Theater und Orchester
(Beschluss der KMK vom 03.12.1993)
Öffentliche Bibliotheken
Empfehlung zur Erhaltung der vom Papierzerfall bedrohten Archivbestände
(Beschluss der KMK vom 17.02.1995)
Dritte Empfehlung der KMK zum öffentlichen Bibliothekswesen
(Beschluss der KMK vom 09.09.1994)
Rückgabe kriegsbedingt verlagerten und NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes
Kriegsbedingt verlagerte Kulturgüter
Ergänzung der Länderposition zur Frage der kriegsbedingt verlagerten Kulturgüter
(Beschluss der KMK vom 08.05.2003)
Gemeinsame Länderposition zur Frage der kriegsbedingt verlagerten Kulturgüter
(Beschluss der KMK vom 12.04.1996)
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Handreichung zur Umsetzung der "Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz"
(Handreichung vom Februar 2001 i.d.F. vom November 2007)
(Beschluss der KMK vom Februar 2008)
Absprache zwischen Bund und Ländern und kommunalen Spitzenverbänden zur Einsetzung einer Beratenden Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz
(Beschluss der KMK vom 05.12.2002 i.d.F. vom 08.12.2016)
Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz
(Beschluss der KMK vom 09.12.1999)
Kulturgutschutz
Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes - Gemeinsamer Appell der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Kultusministerkonferenz (KMK) an den Kunsthandel
(Beschluss der KMK vom 11.12.2014)
Empfehlung der Kultusministerkonferenz für Eintragungen in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes und das Verzeichnis national wertvoller Archive nach dem Gesetz zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung
(Beschluss der KMK vom 29.04.2010)
Website Kulturgutschutz Deutschland und Datenbank national wertvolles Kulturgut
(Beschluss der KMK vom 28.02.2008)
Europarat - Kulturrouten
Position der Kultusministerkonferenz zum Beitritt Deutschlands zum Erweiterten Teilabkommen der Kulturrouten des Europarats (EPA)
(Beschluss der KMK vom 08.12.2011)
Europäisches Kulturerbe-Siegel
Europäisches Kulturerbe-Siegel
Handreichung für interessierte Bewerberstätten
Stand: 22.05.2023
Nationales Vorauswahlverfahren gem. Art. 10 des EU-Ratsbeschlusses Nr. 1194/2011/EU vom 16.11.2011 zur Schaffung einer Maßnahme der Europäischen Union für das Europäische Kulturerbe-Siegel
(Beschluss der KMK vom 06.12.2012, Ziffer 3 g) ergänzt durch Beschluss der KMK vom 28.02.2013 und Beschluss der Kultur-MK vom 13.03.2019)
Europäisches Kulturerbe-Siegel - Entscheidung zur Teilnahme Deutschlands
(Beschluss der KMK vom 09.02.2012)
UNESCO-Welterbestätten
UNESCO-Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt
Fortschreibung der Tentativliste
(Beschluss der KMK vom 16.10.2019)
UNESCO-Weltkulturerbe
Fortschreibung der deutschen Liste
(Beschluss der KMK vom 12.06.2014)
UNESCO-Weltkulturerbe
Fortschreibung der deutschen Tentativliste und Verfahren zur Nominierung von Welterbestätten
(Beschluss der KMK vom 04.03.2010)
Stellungnahme der KMK zur Bindungswirkung des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt
(Beschluss der KMK vom 20.09.2007)
Vorläufige Liste der Kultur- und Naturgüter, die in den Jahren 2000 - 2010 von der Bundesrepublik Deutschland zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt angemeldet werden sollen
(Beschluss der KMK vom 23.10.1998)
UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes der Menschheit (IKE)
UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (IKE)
Stand des Umsetzungsverfahrens
(Beschluss der KMK vom 11.12.2014)
Position der Kultusministerkonferenz zur Gestaltung des Verfahrens für die Vorschlagsliste Immaterielles Kulturerbe der Kultusministerkonferenz an die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) sowie zur Aktualisierung des ländereinheitlichen Nominierungsverfahrens in Deutschland
(Beschluss der KMK vom 06.12.2012)
Position der Kultusministerkonferenz zur Ratifizierung des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes der Menschheit
(Beschluss der KMK vom 08.12.2011)