Definitionenkatalog
Für die Interpretation schulstatistischer Kennziffern ist die genaue Kenntnis der verwendeten Begriffe und statistischen Abgrenzungen unerlässlich. Im Definitionenkatalog werden die wichtigsten Fachtermini und statistischen Vereinbarungen dargestellt. Diese Definitionen liegen den in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführten Schulstatistiken zu Grunde und sichern damit auch die länderübergreifende Vergleichbarkeit der Daten.
Als Anlage zum Definitionenkatalog finden Sie Informationen über beschlossene Schulstrukturreformen (aktualisierte Fassung 2024) der Länder, bspw. Angaben zur Dauer der Schulzeit, zum Stichtag des Beginns der Schulpflicht, etc. (Anlagen 3 - 7), weiterhin Übersichten zu den in der KMK nachgewiesenen Schularten und deren Zuordnung zu den Bildungsbereichen (Anlage 1) sowie eine Übersicht über die Schulartengliederung und institutionellen Zuordnungen in den Statistiken der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen (Anlage 2 -aktualisierte Fassung 2023/2024).
Definitionenkatalog 2022 zur Ansicht und zum Download in Acrobat Reader (gültig bis Schuljahr 2023/24)
gültig ab dem Schuljahr 2024/25: Definitionenkatalog 2024 zur Ansicht und zum Download in Acrobat Reader (Umsetzung der Vereinbarung über die Schularten und Bildungsgänge im Sekundarbereich I in der Schulstatistik)