4. Bildungsministerkonferenz tagt vom 25. – 27. Juni auf Schloss Bothmer
18.06.2025
Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder kommen zur 4. Bildungsministerkonferenz (Bildungs-MK), vom 25. bis 27. Juni 2025, auf Schloss Bothmer in Klütz (Mecklenburg-Vorpommern) zusammen.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Themen wie der Digitalpakt 2.0 und Gedenkstättenarbeit. Darüber hinaus führen die Bildungsministerinnen und -minister unter anderem Gespräche mit der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien, dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, S.E. Oleksii Makeiev, sowie Mitgliedern der Bundesschülerkonferenz.
Die Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Konferenz findet statt am:
Donnerstag, 26. Juni 2025,
von 12:30 bis 13:30 Uhr
im Schloss Bothmer (Raum Bothmer 1+2), Am Park, 23948 Klütz.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Ihre Gesprächspartnerinnen sind:
- Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz 2025 und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
- Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Christine Streichert-Clivot, A-Länderkoordinatorin (Schule) und Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes
- Dorothee Feller, B-Länderkoordinatorin (Schule) und Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Pressekonferenz findet hybrid statt:
Sie können entweder vor Ort in Klütz teilnehmen oder sich online per Live-Stream zuschalten. Die Zugangsdaten für die virtuelle Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 25. Juni 2025, 12:00 Uhr unter Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Medium per E-Mail an: michael.reichmann@kmk.org.
Bitte geben Sie an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Außerdem möchten wir auf die Besuche verschiedener Gedenkstätten der Bildungsministerinnen und -minister am Freitag, 27. Juni 2025, hinweisen:
„Gegen das Vergessen schon in der Grundschule“
Vorstellung und Präsentation der Zusammenarbeit mit der Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin
Freitag, 27 Juni 2025
von 9:00 bis 10:15 Uhr
in der Grundschule „Theodor Körner“, Neue Straße 18, 19288 Wöbbelin
Im Anschluss besuchen die Bildungsministerinnen und -minister die Gedenkstätte „Ehemaliges Lagergelände des KZ Wöbbelin“ mit Kranzniederlegung
Freitag, 27 Juni 2025
von 10:35 bis 11:35 Uhr
an der L 72
sowie das Denkmal „Die Mutter“ in Raben-Steinfeld ebenfalls mit Kranzniederlegung
Freitag, 27 Juni 2025
von 12:05 bis 12:30 Uhr
an der Bundestraße 321, 19065 Raben-Steinfeld
Auch hierzu sind die Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auch hierfür per E-Mail an: michael.reichmann@kmk.org.
Rückfragen der Medien:
Michael Reichmann
Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK)
Pressesprecher
Taubenstraße 10
10117 Berlin
Tel.: +49 30 25418-462
michael.reichmann@kmk.org
www.kmk.org