Terminhinweis
13.03.2025
Die Bildungsministerinnen und Bildungsminister der Länder tagen eigenständig in der 3. Bildungsministerkonferenz am Donnerstag, 20.03.2025 in Präsenz in Berlin.
Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen unter anderem folgende Themen:
- Übergang von der Kita in die Grundschule verbessern
- Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung von erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Umgang mit dem SWK-Gutachten „Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche gestalten – Maßnahmen zur Förderung der Zielsprache Deutsch“
- Empfehlung zum Umgang mit Antiziganismus in der Schule.
Pressekonferenz:
Freitag, 21.03.2025, 09:00 Uhr
Sekretariat der Kultusministerkonferenz
Taubenstraße 10 in 10117 Berlin
Ihre Gesprächspartner sind:
- Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern
- Dr. Stefanie Hubig, A-Länderkoordinatorin (Schule) und Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
- Karin Prien, B-Länderkoordinatorin (Schule) und Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Interessierte Journalistinnen und Journalisten melden sich bitte unter Angabe des Vor- und Nachnamens und des Mediums bis 19.03.2025 unter andreas.schmitz(at)kmk.org an.