Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 
5191 Ergebnisse:
91. Menschenrechtsbildung  
Datum: 2022-01-18
Menschenrechtsbildung in der Schule Die Kultusministerkonferenz hat ihre aus dem Jahr 1980 stammende und 2000 aktualisierte "Empfehlung zur Menschenrechtserziehung in der Schule" im Jahr…  
92. Bildungsstandards und Allgemeine Hochschulreife  
Datum: 2022-01-18
Implementation der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife Die Kultusministerkonferenz hat im Oktober 2012 die Bildungsstandards in den Fächern Deutsch, Mathematik und der fortgeführten…  
93. Generalsekretär  
Datum: 2022-01-24
Kurzvita Udo Michallik, Staatssekretär a. D. und Generalsekretär der KMK Udo Michallik ist seit Oktober 2011 Generalsekretär der Kultusministerkonferenz. Nach der Ausbildung zum Maschinen- und…  
94. Hochschulzugang und Hochschulzulassung  
Datum: 2022-03-04
Hochschulzugang und Hochschulzulassung, Kapazitäten, Flüchtlinge Gemeinsames Ziel von Bund und Ländern ist es, dass alle, die studieren können und wollen, auch eine Studienchance bekommen. Mit…  
95. Elementarbereich  
Datum: 2022-05-09
Elementarbereich Der Elementarbereich umfasst die Einrichtungen der frühkindlichen Bildung vor dem Schuleintritt. Die Stärkung der Bildung, Erziehung und Betreuung von noch nicht schulpflichtigen…  
96. Strategischer Rahmen ET 2030  
Datum: 2022-05-23
Strategischer Rahmen „ET 2030” Aufbauend auf dem 2009 verabschiedeten strategischen Rahmen der EU-Bildungskooperation „ET 2020“ haben die EU-Bildungsministerinnen und -minister 2021 den…  
97. Wachstumsstrategie Europa 2020  
Datum: 2022-05-23
Wachstumsstrategie Europa 2020 Die Wachstumsstrategie „Europa 2020” hatte wesentliche strategische Ziele des 2009 vereinbarten Rahmens der EU-Bildungskooperation „ET 2020” übernommen. Die allgemeine…  
98. Kopenhagen-Prozess  
Datum: 2022-05-23
Kopenhagen-Prozess im Bereich der beruflichen Bildung Mit dem Kopenhagen-Prozess erhielt die berufliche Bildung einen neuen Stellenwert innerhalb der EU-Bildungszusammenarbeit. Ausgangspunkt für des…  
99. EU-Kulturförderinstrumente  
Datum: 2022-05-23
EU-Kulturförderinstrumente Grundsätzlich fällt der Kulturbereich in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten, in Deutschland sind in erster Linie die Länder und Kommunen verantwortlich. Nach…  
100. Kulturhauptstadt Europas  
Datum: 2022-05-23
Kulturhauptstadt Europas Programmkonzept Kulturhauptstädte Europas Im Jahr 2025 wird Deutschland zum vierten Mal eine Kulturhauptstadt Europas stellen. Inzwischen wurden bereits die folgenden…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 5191