Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 
5191 Ergebnisse:
11. Schulbau  
Datum: 2016-01-06
Typenschulbauten in den neuen Ländern Schulbau in der DDR Typenschulbauten in den neuen Ländern - Modernisierungsleitfaden Planungshilfen für die Instandsetzung und Modernisierung Schultyp…  
12. Weitere Themen  
Datum: 2016-01-12
Weitere Themen des Schulbereichs Die Themen in alphabetischer Reihenfolge: Lehr- und Lernmittel Schulen in freier Trägerschaft Schulversuche  
13. Deutsche Digitale Bibliothek  
Datum: 2016-01-13
Mehr Informationen zur Deutschen Digitalen Bibliothek: Frequently asked questions zur DDB Deutsche Digitale Bibliothek (DDB): Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) www.ddb.de ist das zentrale,…  
14. Verkehrserziehung  
Datum: 2016-01-15
Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule Die Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule. Mit ihrer "Empfehlung zur Mobilitäts- und…  
15. Multilaterale Zusammenarbeit  
Datum: 2016-01-18
Multilaterale Zusammenarbeit Internationale Verträge regeln die Beziehungen der Vertragsstaaten untereinander, darunter fallen Regierungs- oder Staatsabkommen, die von den zuständigen Ressorts der…  
16. Interkulturelle Bildung  
Datum: 2016-01-20
Interkulturelle Bildung - Schlüsselkompetenz für respektvolles und friedliches Miteinander Zuwanderung verändert das gesellschaftliche und kulturelle Leben eines Landes. Offenheit und kultureller…  
17. Servicebereich Schule  
Datum: 2016-01-25
Formulare Landesinstitute für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung Schulwechsel über Ländergrenzen hinweg Sicherheit im Unterricht Schulbau Termine der Abiturprüfung  
18. Geschichte Graurheindorfer  
Datum: 2016-01-26
Geschichte des Hauses Graurheindorfer Str. 157, Bonn Das Bonner Sekretariat der Kultusministerkonferenz mit den Abteilungen Verwaltung, Hochschule, Pädagogischer Austauschdienst (PAD) sowie der…  
19. Bildungsgänge und Abschlüsse  
Datum: 2016-01-30
Bildungsgänge und Abschlüsse An Deutschen Schulen im Ausland können Schülerinnen und Schüler folgende deutsche Abschlüsse und Berechtigungen erwerben: Hauptschulabschluss und qualifizierender…  
20. Schulen im Ausland  
Datum: 2016-04-06
Deutsche Auslandsschulen - Orte der Begegnung und des kulturellen Austauschs Die deutschen Auslandsschulen verstehen sich als Orte der Begegnung, des gemeinsamen und demokratischen Lernens, der…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 5191