ICCS
ICCS (International Civic and Citizenship Education Study) ist eine international vergleichende Studie zur politischen Bildung und Demokratiebildung im Schulbereich. ICCS untersucht das konzeptionelle politische Wissen und die basale Argumentationsfähigkeit im Bereich der politischen Bildung sowie die Einstellungen, das Zugehörigkeitserleben und die Bereitschaft zur Partizipation von Schülerinnen und Schülern in Jahrgangstufe 8. Deutschland wird 2027 zum ersten Mal auf nationaler Ebene teilnehmen. Davor beteiligten sich bereits Nordrhein-Westfalen an ICCS 2016 und 2022 und Schleswig-Holstein an ICCS 2022.
Die International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) koordiniert ICCS auf internationaler Ebene. In Deutschland wird die Studie 2027 durch ein wissenschaftliches Konsortium unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg (Universität Münster) und Prof. Dr. Hermann Josef Abs (Universität Duisburg-Essen) durchgeführt.