Es kommt aktuell zu Bearbeitungsengpässen bei der Zeugnisbewertung. Mehr erfahren
Antrag auf Zeugnisbewertung
So stellen Sie bei der ZAB einen Antrag auf Zeugnisbewertung für einen ausländischen Hochschulabschluss.
Vor der Antragstellung
- Prüfen Sie, ob für Ihren Abschluss eine Zeugnisbewertung ausgestellt werden kann: Checkliste für die Zeugnisbewertung
- Sie möchten eine finanzielle Förderung für Ihre Zeugnisbewertung beantragen? Sie müssen die Förderung bei der zuständigen Stelle beantragen, bevor Sie bei der ZAB einen Antrag auf Zeugnisbewertung stellen. Mehr erfahren Sie unter Gebühren.
So stellen Sie Ihren Antrag auf Zeugnisbewertung
1. Dokumente zusammenstellen
Laden Sie die Checkliste für die Zeugnisbewertung herunter. Lesen Sie die Checkliste sorgfältig. Besorgen Sie alle Dokumente, die dort genannt werden.
2. Antrag online registrieren
Füllen Sie das Antragsformular für die Zeugnisbewertung online aus. Senden Sie es mit dem Button "Antrag fertigstellen" ab. So erhält Ihr Antrag eine Registriernummer und wird in eine PDF-Datei umgewandelt. Drucken Sie das fertige Antragsformular aus und unterschreiben Sie es.
3. Antrag mit der Post schicken
Schicken Sie das unterschriebene Antragsformular zusammen mit den Dokumenten an die Postadresse der ZAB.
Nach der Antragstellung: So geht es weiter
- Nachdem wir Ihren Antrag auf Zeugnisbewertung mit der Post bekommen haben, senden wir Ihnen einen Gebührenbescheid per E-Mail. Da wir sehr viele Anträge erhalten, kann das Bearbeiten der Post einige Tage dauern.
- Wenn die Gebühr für die Zeugnisbewertung auf dem Konto der ZAB eingegangen ist, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung. Wir beginnen mit der Prüfung Ihrer Dokumente.
- Die Bearbeitungszeit für die Zeugnisbewertung beträgt regulär 3 Monate. Diese Frist beginnt nach Zahlungseingang, wenn uns alle notwendigen Dokumente für die Zeugnisbewertung vorliegen. Wenn die Dokumente für Ihren Antrag auf Zeugnisbewertung nicht vollständig sind, kontaktieren wir Sie.
Wir kontaktieren Sie ausschließlich per E-Mail. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an zabservice@kmk.org.
Bei Fragen zu Ihrem Antrag geben Sie bitte im Betreff Ihre Registriernummer an.
So können wir Ihnen am schnellsten helfen.
Oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Unser Team für Auskunft und Beratung freut sich auf Ihre Nachricht.