Es kommt aktuell zu Bearbeitungsengpässen bei der Zeugnisbewertung. Mehr erfahren
Dokumente für den Antrag – Checkliste
Die Checkliste hilft Ihnen dabei, die Dokumente für Ihre Zeugnisbewertung zusammenzustellen. Sie enthält auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag.
Checkliste für Ihre Zeugnisbewertung
Wählen Sie bitte das Land, in dem Sie Ihren Hochschulabschluss erworben haben:
Die Checkliste öffnet sich nicht? Hier finden Sie Hilfe beim Anzeigen von PDF-Dokumenten.
Hinweise zu den Dokumenten
- Erst wenn alle Dokumente vorliegen, beginnt die Bearbeitungszeit für Ihren Antrag auf Zeugnisbewertung. Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit anhand der Checkliste sorgfältig.
- Sie müssen nur dann Übersetzungen einreichen, wenn es in der Checkliste angegeben ist.
- Wir schicken Ihnen alle Dokumente, die Sie eingereicht haben, zusammen mit der Zeugnisbewertung per Post zurück.
Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich alle Dokumente einreichen, die in der Checkliste genannt werden?
Alle Dokumente in der Checkliste sind für die Zeugnisbewertung notwendig. Nur wenn alle Dokumente vorliegen, kann die Bearbeitung Ihres Antrags beginnen.
Wir kontaktieren Sie per E-Mail, wenn die Dokumente nicht vollständig sind.
Benötige ich eine Beglaubigung für meine Dokumente?
Eine Beglaubigung ist nicht notwendig. Die meisten Dokumente müssen Sie als einfache Kopie einreichen. Senden Sie bitte auch keine Originaldokumente mit Ihrem Antrag an die ZAB.
Sie finden in der Checkliste für jedes Dokument eine genaue Angabe, in welcher Form Sie es einreichen müssen.
Warum gibt es für jedes Land eine eigene Checkliste?
Die Bildungssysteme in den Ländern sind oft sehr verschieden. Deshalb unterscheiden sich die Dokumente für den Antrag teilweise.
In den Checklisten sind Begriffe in der jeweiligen Landessprache angegeben, damit sie einfacher zu verstehen sind.