Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

"Wir werden ein Stipendienprogramm schaffen, das helfen soll, junge Israelis mit dem heutigen Deutschland vertraut zu machen", so Bundespräsident Johannes Rau am 16.Februar bei seiner Ansprache vor der Knesset in Jerusalem anlässlich seines...

Weiterlesen

Bei ihrer 291.Plenarsitzung hat die Kultusministerkonferenz unter dem Vorsitz von Senator Willi Lemke (Bremen) am 05.Oktober 2000 im Bremer Rathaus folgende Themen beraten:

  • Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern heute - Verabschiedung einer...
Weiterlesen

Verwundert zeigte sich der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Senator Willi Lemke (Bremen), über die Kritik des Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, an der KMK. Die Wirtschaft habe zunehmend die...

Weiterlesen

 "Europa in der Schule" 2000

Auch in diesem Jahr erhielten wieder Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, die sich mit herausragenden schriftlichen und bildnerischen Arbeiten am Europäischen Wettbewerb "Europa in der Schule" beteiligt haben,...

Weiterlesen

Ein Schritt in die richtige Richtung zur Sicherung des Berufsschullehrer-Nachwuchses

Die Bundesregierung plant auf Anregung der KMK eine Verbesserung der Regelungen für Sonderzuschläge auf die Anwärterbezüge des Berufsschullehrer-Nachwuchses. "Die...

Weiterlesen

Nationale Startkonferenz des EU-Bildungsprogramms SOKRATES am 11. und 12. September 2000 in Dresden

Im "World Trade Center" in Dresden wird am 11. und 12.September 2000 die Startkonferenz zur zweiten Phase des europäischen Bildungsprogramms SOKRATES...

Weiterlesen

KMK-Präsident Lemke: Erfolgreiche Weiterführung des Trends der letzten Jahre 

Im Jahr 2000 wurden bisher in den Ländern rund 25.900 Lehrerinnen und Lehrer in den öffentlichen Schuldienst neu eingestellt. "Eine gute Zahl, denn 27 Prozent mehr...

Weiterlesen

Die Kultusministerkonferenz hat am 16.Juni 2000 neue Empfehlungen zum Thema "Erziehung und Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten" verabschiedet.

Damit liegen nun insgesamt neun Empfehlungen zu einzelnen...

Weiterlesen

Europäischer Internetwettbewerb 2000/01 startet am 01.September

Zu Beginn des neuen Schuljahres startet auch der europäische Internetwettbewerb Europe @t School in eine neue Runde. Wieder sind Schulen aus 32 Staaten eingeladen, mit zwei Schulen...

Weiterlesen

Präsident der Kultusministerkonferenz: Wirtschaftliche Bildung an Schulen stärken

Der Präsident der Kultusministerkonferenz, Senator Willi Lemke, hat heute in Berlin bei der Pressekonferenz von BDA und DGB zum Thema "Wirtschaft - notwendig für...

Weiterlesen