Inhalt
- Aktuelles
- KMK
- Themen
- Allgemeinbildende Schulen
- Bildungswege und Abschlüsse
- Individuelle Förderung
- Kinder von beruflich Reisenden
- Unterrichtsfächer
- Weitere Unterrichtsinhalte und Themen
- Antisemitismus
- Berufliche Orientierung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Demokratiebildung
- Europabildung
- Gesundheitserziehung
- Holocaust und Nationalsozialismus
- Interkulturelle Bildung
- Jüdische Geschichte, Religion und Kultur
- Medienbildung
- Menschenrechtsbildung
- Sinti und Roma
- Verkehrserziehung
- Wirtschaftliche Bildung und Verbraucherbildung
- Integration
- Inklusion
- Lehrkräfte
- Schüler, Eltern, Außerschulische Partner
- Prävention von Gewalt und sexuellem Missbrauch
- Weitere Themen
- Qualitätssicherung in Schulen
- Berufliche Schulen
- Allgemeine Weiterbildung
- Auslandsschulen
- Hochschulen
- Bildung in der digitalen Welt
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Internationales
- Kultur
- Bildungsberichterstattung
- Sport
- Deutsches Sprachdiplom (DSD)
- Allgemeinbildende Schulen
- PAD
- Service
- ZAB
- Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
- Central Office for Foreign Education
- About the ZAB
- Statement of Comparability
- Certificate of Equivalence
- Expert Assessment
- General Information about Recognition
- Refugees without evidence of qualification
- Education System in Germany
- Contact us
- Presse
- Dokumentation / Statistik
- Beschlüsse und Veröffentlichungen
- Broschüren
- Informationen zum deutschen Bildungssystem
- Statistik
- Schulstatistik
- Geflüchtete Kinder/Jugendliche aus der Ukraine
- Schulstatistische Informationen zur Covid-19 Pandemie
- Schüler/-innen, Klassen, Lehrkräfte und Absolvierende
- Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen
- Lehrkräfteeinstellungsbedarf und -angebot
- Sonderpädagogische Förderung an Schulen
- Einstellung von Lehrkräften
- Allgemeinbildende Schulen in Ganztagsform
- Abiturnoten
- Religionsunterricht
- Schulorganisatorische Vorgaben
- Definitionenkatalog
- Frühere Veröffentlichungen (Archiv)
- Hochschulstatistik
- Vorausberechnung der Studienanfänger- und Studierendenzahlen 2021 bis 2030
- Vorausberechnung der Anzahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger 2019 - 2030
- Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen 2014 bis 2025
- Die Mobilität der Studienanfänger und Studierenden
- Frühere Veröffentlichungen (Archiv)
- Prognose der Studienanfänger, Studierenden und Hochschulabsolventen bis 2020
- Fächerspezifische Prognose der Hochschulabsolventen bis 2015
- Studierende ausländischer Herkunft in Deutschland 1993 bis 2001
- Die Mobilität der Studienanfänger und Studierenden in Deutschland
- Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen 2009 bis 2020 - Zwischenstand
- Kulturstatistik
- Kulturfinanzbericht
- Kulturindikatoren auf einen Blick
- Musikfestivals und Musikfestspiele in Deutschland
- Spartenberichte - Kennzahlen zu einzelnen Kulturbereichen
- Spartenbericht Musik
- Spartenbericht Museen, Bibliotheken und Archive
- Spartenbericht Baukultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Spartenbericht Film, Fernsehen und Hörfunk
- Spartenbericht Soziokultur und kulturelle Bildung
- Spartenbericht Bildende Kunst
- Spartenbericht Darstellende Kunst
- Spartenbericht Literatur und Presse
- Weitere Bildungsstatistiken (Links)
- Schulstatistik
- Rechtsvorschriften / Lehrpläne
- Europäisches Bildungsinformationsnetz (Eurydice)