Kultur-Ministerkonferenz tagt am 9. März in Lübeck
01.03.2022
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem:
• Soziale Lage der Künstlerinnen und Künstler
• Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kulturbetrieb
• Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Im Anschluss an die Sitzung der Kultur-MK findet das 16. Kulturpolitische Spitzengespräch auf Einladung der Kultur-MK mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, den kommunalen Spitzenverbänden, dem Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder und der Künstlerischen Direktorin der Kulturstiftung des Bundes ebenfalls in Lübeck statt.
Über die Ergebnisse der Beratungen informiert die Kultur-MK gegebenenfalls gesondert in Pressemitteilungen.
Hintergrundinformation
Die Kultur-MK wurde 2019 als eigenständig beschlussfähiger Teil der Kultusministerkonferenz gegründet. In ihr sind die für Kultur zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren vertreten. Sie will damit Kulturthemen bundesweit mehr Gehör verschaffen und Positionen besser zwischen den für Kultur zuständigen Ländern abstimmen.