Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Aktuelle Statistische Veröffentlichung der Kultusministerkonferenz erschienen

Mit der Veröffentlichung des Arbeitsmaterials "Ausländische Schüler 1998 und 1999" wird vorab der großen Nachfrage nach aktuellen Daten über die Entwicklung in diesem…

Weiterlesen

Nur die Erhöhung von Investitionen in Bildung sichert die Zukunft

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, und der Berliner Senator für Schule, Jugend und Sport, Klaus Böger, als Vertreter der Kultusministerkonferenz, haben…

Weiterlesen

Aktuelle Hochschulstatistik der Kultusministerkonferenz erschienen

Die neue "Prognose der Studienanfänger, Studierenden und Hochschulabsolventen bis 2015" liegt nun vor.

Mit der aktuellen "Prognose der Studienanfänger, Studierenden und…

Weiterlesen

Aktuelle Hochschulstatistik der Kultusministerkonferenz erschienen

Eine neue Hochschulstatistik der Kultusministerkonferenz "Die Mobilität der Studienanfänger und Studierenden in Deutschland von 1980 bis 1999", die Aufschluss über das…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2001 fand unter dem Vorsitz von Ministerin Dr. Annette Schavan (Baden-Württemberg) die 294.Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz in Hamburg statt.

Im Mittelpunkt der Beratungen standen folgende Themen:

  •  Maßnahmen zur Deckung des…
Weiterlesen

Partnerschulen von Lissabon bis Tallinn, vom Nordkap bis Valletta

Die Aktion COMENIUS 1 des SOKRATES-Programms stößt auch in diesem Jahr bei deutschen Schulen auf großes Interesse. Zum Ablauf der Antragsfrist 2001 liegen dem Pädagogischen…

Weiterlesen

Die Globalisierung fördert zunehmend eine Gesellschaft mit interkulturellen Erfahrungen, weshalb auch neue Maßstäbe im Umgang mit dem gemeinsamem europäischen Kulturerbe geboten sind. Die Konferenz in Portorož hat erneut gezeigt, dass die…

Weiterlesen

Buch zur sachlichen Information über Schulleistungsstudienim Auftrag der Kultusministerkonferenz erschienen

In diesen Tagen erscheint das von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz E. Weinert (München) herausgegebene Buch "Leistungsmessungen in Schulen". Die…

Weiterlesen

Nach ersten vorläufigen Zahlen der Kultusministerkonferenz besuchen im laufenden Schuljahr 2000/2001 insgesamt gut 12,6 Millionen Schülerinnen und Schüler (12.646.000) die Schulen in Deutschland. Davon verteilen sich 9.96 Millionen (78%) auf die…

Weiterlesen

Tagung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes und des Pädagogischen Austauschdienstes der Kultusministerkonferenz

Vom 07. bis 09.März findet in Bonn im Gustav-Stresemann-Institut eine Tagung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) mit den…

Weiterlesen