Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Aktuelle Statistiken der Kultusministerkonferenz erschienen

Im Jahr 1999 wurden in der Bundesrepublik rund 20.400 Lehrkräfte in den öffentlichen Schuldienst eingestellt. Dies sind 24,6 Prozent mehr als im Vorjahr und 2,8 Prozent des gesamten...

Weiterlesen

- Aktuelle Schulstatistik der Kultusministerkonferenz erschienen -

Die jährliche Schulstatistik der Kultusministerkonferenz "Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1989 bis 1998" liegt jetzt in aktueller Fortschreibung vor.

Damit...

Weiterlesen

Aktuelle Statistik der Kultusministerkonferenz erschienen

Die Kultusministerkonferenz hat die aktuelle Fortschreibung ihrer jährlichen Sonderschulstatistik `Die Sonderschulen in der bundeseinheitlichen Schulstatistik 1989 bis 1998" vorgelegt. Für...

Weiterlesen

Schülerzahlen nahezu unverändert

Nach ersten vorläufigen Zahlen der Kultusministerkonferenz besuchen im laufenden Schuljahr 1999/2000 insgesamt gut 12,7 Millionen Schülerinnen und Schüler (12.699.000) die Schulen im Bundesgebiet. Die Schüler...

Weiterlesen

- Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz legt Jahresbericht für 1999 vor -

Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz hat seinen Jahresbericht für 1999 vorgelegt. 41.710 Personen aus 93 Staaten haben 1999...

Weiterlesen

KMK-Präsident Lemke begrüßt Angebot von AOL Europe für Schulen

Der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Bremens Senator für Bildung und Wissenschaft, Willi Lemke, begrüßt die Ankündigung von AOL Europe, Schülern und Lehrern in Deutschland...

Weiterlesen

Der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Bremens Senator für Bildung und Wissenschaft, Willi Lemke, begrüßt die Entscheidung der Telekom, allen deutschen Schulen einen kostenlosen Internet-Zugang zur Verfügung zu stellen. "Wir müssen alle...

Weiterlesen

Am 17./18.Februar 2000 fand unter dem Vorsitz von Senator Willi Lemke (Bremen) die 289. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz im Berliner Rathaus statt.Im Mittelpunkt der Beratungen standen folgende Themen:

  • Qualitätssicherung und...
Weiterlesen

Auf der Interschul/Didacta 2000 in Köln veranstaltet die Kultusministerkonferenz am Montag, den 14.Februar 2000, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Congresszentrum-Ost der KölnMesse, Raum "Europasaal"eine Podiumsdiskussion zum Thema"Lernfelder und...

Weiterlesen

Über 6000 Schülerinnen und Schüler an Schulen im Ausland stellen in diesen Tagen ihre im Unterricht erworbenen Deutschkenntnisse in der Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz unter Beweis; insgesamt werden es in diesem...

Weiterlesen